- Wählzeit
- f TELEKOM selection time
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Hessische Kommunalwahlgesetz — Das Kommunalwahlrecht des Landes Hessen regelt als Landesrecht in verschiedene Rechtsquellen die Wahlen zu den Organen der Kommunen. Inhaltsverzeichnis 1 Wahlgrundsätze 2 Geltungsbereich 3 Dauer der Wahlzei … Deutsch Wikipedia
Kommunalwahlrecht (Hessen) — Das Kommunalwahlrecht des Landes Hessen regelt als Landesrecht in verschiedene Rechtsquellen die Wahlen zu den Organen der Kommunen. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Bürgerbeteiligung und der kommunalen Selbstverwaltung vom 23. Dezember 1999 wurde … Deutsch Wikipedia
Senat (Philippinen) — Sitzungssaal des Senats Der Senat der Philippinen (Tagalog: Senado ng Pilipinas) ist neben dem Repräsentantenhaus eine der zwei Kammern des Philippinischen Kongresses. Der Senat setzt sich aus 24 landesweit gewählten Senatoren zusammen, die… … Deutsch Wikipedia
Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat — Die Gemeinde Ordnung für den Preußischen Staat vom 11. März 1850 war eine fortschrittliche Gemeindefassung, die in den 1850er Jahren im gesamten preußischen Staatsgebiet eingeführt werden sollte. Ähnlich den Grundsätzen der Ordnung für sämtliche… … Deutsch Wikipedia
Hessische Gemeindeordnung — Basisdaten Titel: Hessische Gemeindeordnung Abkürzung: HGO Art: Landesgesetz Geltungsbereich: Hessen Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
NRWO — Die Nationalratswahlordnung (NRWO) ist ein seit dem Jahre 1992 in Österreich geltendes Bundesgesetz, welches die Wahl der Abgeordneten zum Nationalrat regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Essentielle Regelungen 1.1 Antreten zur Wahl 1.2 Wahlbehörde und… … Deutsch Wikipedia
Nationalratswahlordnung — Die Nationalratswahlordnung Bundesgesetz über die Wahl des Nationalrates (Nationalrats Wahlordnung 1992 NRWO)[1] ist ein seit dem Jahre 1992 in Österreich geltendes Bundesgesetz, welches die Wahl der Abgeordneten zum Nationalrat regelt.… … Deutsch Wikipedia
Sammtgemeinde — Die Gemeinde Ordnung für den Preußischen Staat vom 11. März 1850 war eine fortschrittliche Gemeindefassung, die in den 1850er Jahren im gesamten preußischen Staatsgebiet eingeführt werden sollte. Ähnlich den Grundsätzen der Ordnung für sämtliche… … Deutsch Wikipedia
Altrip — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bannmeile — Beschilderung des Bannkreises um das Abgeordnetenhaus von Berlin Die Bannmeile (abgeleitet vom Rechtsbegriff Bann), auch Bannkreis oder Befriedeter Bezirk, ist eine Schutzzone um die Sitzungsorte der Gesetzgebungsorgane des Bundes (insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Bannmeilengesetz — Beschilderung des Bannkreises des deutschen Bundestages Als Bannmeile oder auch Befriedeter Bezirk (früher auch Bannkreis genannt) bezeichnet man allgemeine Schutzzonen um die Sitzungsorte der Gesetzgebungsorgane des Bundes (z. B. Bundestag,… … Deutsch Wikipedia